Solidarisch für eine bessere
Zukunft:
Smart als Genossenschaft

Melde dich direkt zur Infosession an

Solidarisch und zielgerichtet: Genossenschaft für Soziale Gerechtigkeit

Unsere Werte & Ziele

Solidarisch für bessere Arbeitsbedingungen

Smart ist eine solidarökonomische Genossenschaft. Mit unserer gesellschaftsverändernden Lösung setzen wir uns für soziale Gerechtigkeit ein. Unser Ziel ist es, die Arbeitswelt gerechter zu gestalten und die Lebensqualität von Selbständigen langfristig zu steigern. Dazu gehören sowohl ihre finanzielle als auch soziale Absicherung. Sämtliche Gewinne fließen in die Erweiterung unserer Dienstleistungen.

Erlebe innovative Unterstützung

Wir sind solidarisch.

Solidarität & Gemeinschaft ist zentraler Pfeiler  unserer Genossenschaft. Wir stehen zusammen, unterstützen einander und tragen Verantwortung für das Wohl unserer Mitglieder. Innerhalb unserer Genossenschaft fördern wir die Vernetzung und Zusammenarbeit unserer Mitglieder. Wir gehen Kooperationen mit anderen Genossenschaften ein, sowohl in Deutschland als auch weltweit. Dies entspricht unserem sechsten genossenschaftlichen Prinzip: „Cooperation among Cooperatives“.

Wir sind innovativ.

Smart bietet eine konkrete Lösung um die Arbeitsbedingungen von Selbständigen zu verbessern. Wir sind Teil der Renaissance der genossenschaftlichen Idee in Europa gehören zum Netzwerk mit über 100.000 Mitgliedern in Belgien, Frankreich, Italien, Spanien, Österreich und Schweden. Smart hat deutschlandweit über 900 Mitglieder aus vielen unterschiedlichen Branchen: Unternehmensberatung, Kreativ- und Kulturbranche, Bildung, IT und Software und viele mehr.

Lerne unsere Wurzeln kennen

Die Geschichte der Smart Initiative, der Aufsichtsrat und die Generalversammlung

Unsere Wurzeln

Die Smart  Initiative wurde in Belgien ins Leben gerufen.  Smart steht für „Société mutuelle pour artistes” und wurde im Jahr 1998 als solidarökonomisches Projekt von Akteuren aus dem Kulturbereich ins Leben gerufen wurde. Diese Visionäre schufen Smart als eine innovative Lösung für freischaffende Künstler und Kulturschaffende, die oft unter prekären Bedingungen arbeiten.

Die Initiative entwickelte sich rasch zu einem Erfolgsprojekt und zog bald eine breitere Zielgruppe von Selbständigen an. Bis zum Jahr 2022 zählte Smart Belgien bereits rund 35.000 Mitglieder aus diversen Bereichen der Selbständigkeit, und diese Zahl steigt weiter.

Unterstützt durch Smart Belgien wurden unabhängige Genossenschaften in verschiedenen europäischen Ländern gegründet. Smart in Deutschland wurde 2015 gegründet. Seitdem arbeiten wir eng mit unseren europäischen Smart-Partnern an der Schaffung eines länderübergreifenden Wissens- und Solidaritätsnetzwerks für neue Arbeitsformen.

Aufsichtsrat

Der Aufsichtsrat der SMartDe eG besteht aus 5 Mitgliedern, die für eine Amtszeit von 3 Jahren gewählt werden. Die Hauptaufgabe des Aufsichtsrats besteht darin, den Vorstand zu bestellen und zu beraten.

Unser Aufsichtsrat: Norbert Kunz, Sébastien Paule, Marie Reiter, Céline Viardot, Prof. Dr. Dominika Wruk

Die Generalversammlung

Als Mitgliedschaft der Genossenschaft bist du eingeladen, an der jährlichen Generalversammlung teilzunehmen und abzustimmen. Dabei hat jedes Mitglied eine Stimme, unabhängig von der Anzahl der erworbenen Anteile. In der Generalversammlung entscheiden wir, wie Gewinne und Verluste verteilt werden. Außerdem werden der Vorstand und Aufsichtsrat entlastet und der Aufsichtsrat neu gewählt.

Mehr über uns

Kompetenzen

Erlebe unsere Genossenschaft: Kreativ in Technologie, innovativ in Nachhaltigkeit – gemeinsam erreichen wir Großartiges.

Unsere Kompetenzen

Lerne unser Team kennen!

Tauche ein und entdecke die Gesichter, die unsere Vision Tag für Tag zum Leben erwecken.

Lerne das Team kennen

Unsere Erfolge & Partner:innen

Wofür wir ausgezeichnet wurden und mit wem wir zusammenarbeiten

Erfahre mehr

Melde Dich zur Infosession an!

Erfahre, ob Smart die richtige Wahl für dich ist!

Infosession

Datum: November 6, 2025

Zeit: 11:00 bis 12:15 Uhr

Online

Sprache: deutsch

Freie Plätze: 11 / 30

Infosession

Datum: November 13, 2025

Zeit: 11:00 bis 12:15 Uhr

Online

Sprache: English

Freie Plätze: 22 / 30

Infosession

Datum: November 20, 2025

Zeit: 11:00 bis 12:15 Uhr

Online

Sprache: English

Freie Plätze: 28 / 30

Post- und
Besuchsadresse

SMartDe eG – Genossenschaft für Selbständige
Wilhelmstr. 150
10963 Berlin

So erreichst
Du uns

Wir sind in der Regel zwischen 9 und 16 Uhr telefonisch, per E-Mail oder nach Terminvereinbarung vor Ort zu erreichen.

Email/
Telefon

info@smartde.coop
+49 (0)30 629340020

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.