Machtlücken schließen

Projekte

Smart im Erasmus+ Projekt „ElevatHER“:

Gleichstellung geschieht nicht von allein. Es braucht aktive Schritte, um Frauen zu ermutigen, Führungspositionen in Unternehmen, Politik, Wissenschaft und NGOs zu übernehmen. Genau hier setzt das neue Erasmus+ Projekt „ElevatHER. Overcoming the Gender Power Gap“ an. Smart, die Genossenschaft für Selbständige und Freelancer, setzt dieses Projekt gemeinsam mit Partnerorganisationen aus Belgien, der Tschechischen Republik, Griechenland und Polen um.

Ziel des Projekts ist es, eine digitale Lernplattform für Erwachsenenbildner*innen zu entwickeln sowie eine App bereitzustellen, die Frauen täglich inspiriert und ermutigt, ihre Stimme zu erheben und Verantwortung zu übernehmen. Denn auch wenn bereits viel erreicht wurde, bleibt noch einiges zu tun, um Geschlechtergerechtigkeit in unserer Gesellschaft nachhaltig zu verankern.

Kick-off-Treffen in Prag: Ein europäischer Geist des Aufbruchs

Am 16. und 17. Januar 2025 fand das Kick-off-Treffen des Projekts in Prag statt. Vertreterinnen der fünf teilnehmenden Organisationen – Erwachsenenbildnerinnen, Trainerinnen, Managerinnen und Autor*innen – trafen sich, um gemeinsam die ersten Schritte zu planen. Ein dichtes Programm führte durch intensive Diskussionen zur Entwicklung von Lernmodulen und dem Konzept für die geplante App. Dabei wurde deutlich, wie wichtig es ist, die Bedürfnisse der unterschiedlichen Zielgruppen zu verstehen und eine praxisnahe, inspirierende Plattform zu gestalten.

Neben der inhaltlichen Arbeit sorgte der Austausch zwischen den Teilnehmenden für wertvolle Erkenntnisse: „Ich habe jetzt eine klare Orientierung für die Projektaktivitäten bis 2026 und die nächsten Schritte. Es war schön, den europäischen Geist zu spüren, die Vielfalt der Wahrnehmungen und Meinungen, aber auch die Gemeinsamkeiten, die uns verbinden.“

Warum Gleichstellung uns alle betrifft

Angesichts globaler Herausforderungen wie Kriegen, Wirtschaftskrisen und der notwendigen Transformation hin zu einer sozialen und ökologischen Gesellschaft stellt sich die Frage: Warum sollten wir uns gerade jetzt für Geschlechtergerechtigkeit einsetzen? Die Antwort ist klar: Ohne Gleichberechtigung gibt es keine echte Demokratie. Eine faire Gesellschaft kann nur funktionieren, wenn das Potenzial aller Menschen gesehen und genutzt wird – insbesondere das der Frauen.

Um diesen Prozess aktiv zu begleiten, initiiert Smart ab April den monatlichen „Women Power Circle“, eine offene Plattform für Austausch und Empowerment. Hier wollen wir gemeinsam diskutieren, welche Strukturen Frauen benötigen, um die nächsten Schritte zu gehen, und welche Strategien sie in ihren individuellen und kollektiven Herausforderungen unterstützen können.

Smart steht für nachhaltige Selbständigkeit und eine Solidarökonomie in der Arbeitswelt. Als solidarische Genossenschaft bieten wir nicht nur finanzielle Absicherung, sondern auch Schulungen und Workshops für Selbstständige, die sich weiterentwickeln und vernetzen möchten. Die Förderung von Solidarität in der Selbständigkeit ist uns besonders wichtig, da wir Freelancer:innen und Selbstständige bestmöglich stärken möchten. Das „ElevatHER“-Projekt passt perfekt in unser Konzept: Es stärkt Frauen in der Selbstständigkeit, erhöht ihre Sichtbarkeit und hilft ihnen, mehr Einfluss in einer kooperativen, nachhaltigen Arbeitswelt zu gewinnen. Gleichzeitig ist Smart besonders stolz darauf, erneut ein von Mitgliedern initiiertes Projekt umzusetzen und zum ersten Mal eine EU-Förderung erhalten zu haben – ein bedeutender Meilenstein für unsere Genossenschaft.

Mehr dazu bald! Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit euch die Machtlücken zu schließen.

Melde Dich zur Infosession an!

Erfahre, ob Smart die richtige Wahl für dich ist!

Infosession

Datum: Februar 27, 2025
Zeit: 11:00 bis 12:15 Uhr
Online
Sprache: English
Freie Plätze: 12 / 30

Infosession

Datum: März 6, 2025
Zeit: 11:00 bis 12:15 Uhr
Online
Sprache: English
Freie Plätze: 29 / 30

Infosession

Datum: März 13, 2025
Zeit: 11:00 bis 12:15 Uhr
Online
Sprache: deutsch
Freie Plätze: 30 / 30

Post- und
Besuchsadresse

SMartDe eG – Genossenschaft für Selbständige
Wilhelmstr. 150

10963 Berlin

So erreichst
Du uns

Wir sind in der Regel zwischen 9 und 16 Uhr telefonisch, per E-Mail oder nach Terminvereinbarung vor Ort zu erreichen.

Email/
Telefon

info@smartde.coop
+49 (0)30 2433 6740