
Wer möchte das nicht: die eigenen Talente entfalten und Möglichkeiten in Wirklichkeiten
verwandeln? Auf dem Weg des Lebens bietet sich so manche Gabelung, und es reizen neue
Pfade. Woher nehme ich den Mut, sie auch zu gehen? Und wenn sich das „offene Feld“ zeigt
oder gar der Gipfel lockt, kann ich das denn, mich exponieren? Möchte ich Einfluss
gewinnen, Entscheidungen fällen, Macht ausüben? Wie? Was erleichtert es, dies mit
anderen zu tun? Was ist Erfolg? Was dagegen hält Frauen „klein“? Welche Grenzen werden
ihnen noch immer gesetzt? Wie können Frauen sich besser unterstützen und voneinander
lernen?
In dem europäischen Projekt „ElevatHER – Overcoming the Gender Power Gap“ widmen wir
uns dem Thema Frauen und Macht. Mit Kolleg/innen in Belgien, Griechenland, Polen und
Tschechien entwickeln wir dazu 14 Lernmodule sowie eine APP. Wir möchten dazu
ermutigen, dass Frauen Leitungspositionen übernehmen und so die „Machtlücke“ zwischen
den Geschlechtern in Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und anderen Gebieten deutlich
verkleinert wird.
Die Anregungen sollen im Dialog mit dir / Ihnen entstehen. Wir laden dazu ein, ins
Gespräch zu kommen: über deine/Ihre Mühen und Freuden, auf die der Weg „nach oben“
gepflastert ist. Darüber, welche Einsichten und Kenntnisse du brauchst / Sie brauchen, um
beherzt eigene Wege zu gehen. Darüber, wie es (besser) gelingen kann, über eigene
Bedürfnisse zu sprechen. Und über unsere Entwürfe der Lernmodule und APP – und was sie
interessanter machen könnte.
Wir stellen das Projekt vor, nähern uns Fragen zu Frauen und Macht an, stellen
Überlegungen zu den weiteren 14 Treffen bis September 2026 vor und freuen uns über
deine / Ihre Vorschläge.